Aktuelles

Online-Ausstellung: Wettbewerb B3/B4

Der Dynamische Masterplan für PHV geht in die konkrete Umsetzung: Für den Umbau und die Ergänzung der bestehenden Zeilenbauten und zur Gestaltung der Freiräume auf den südlichen Baufeldern B3/B4 lobte die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Kooperation mit der IBA und der Stadt Heidelberg im März 2021 einen ersten städtebaulichen Wettbewerb aus. Die Ergebnisse der Juryentscheidung sind in einer Online-Ausstellung einsehbar.

PHV Talks
14.09.2021 19:00 Uhr - PHV und die Region
05.10.2021 19:00 Uhr - PHV und die LEA
26.10.2021 19:00 Uhr - PHV und das Handwerk
09.11.2021 19:00 Uhr - PHV und das Wohnen
24.11.2021 19:00 Uhr - PHV und die Politik

In der Online-Veranstaltungsreihe spricht IBA-Direktor Michael Braum mit Akteuren der Heidelberger Stadtgesellschaft über ihre Sicht auf PHV und seine Potenziale. Die PHV Talks widmen sich Themen rund um die Entwicklung des neuen Heidelberger Stadtteils.

IBA_Gespräche
„Die Stadt als Mobilé“
21.10. & 22.10.2021: Die erfolgreiche Stadt
17.06. & 18.06.2021: Die schöne Stadt
11.03. & 12.03.2021: Die gerechte Stadt
29.04. & 30.04.2021: Die natürliche Stadt
Wie sieht die Stadt aus, in der wir zukünftig leben wollen? Und wie kann sie gelingen? In vier Veranstaltungen diskutiert die IBA-Gesprächsreihe zentrale Faktoren, die über das Gleichgewicht des „urbanen Morgen“ entscheiden.
Metropolink
Urbane Romantik im PHV
29.07. – 08.08.2021

Das Metropolink Festival für urbane Kunst verändert seit 2015 die Perspektive auf die Stadt und entwickelt sich zu einem der größten Festivals Europas für Kunst im öffentlichen Raum. Seit 2018 öffnet Metropolink als Pionier den neu entstehenden Stadtteil PHV für die Öffentlichkeit und hat dort sein Festivalzentrum eingerichtet.
Das 7. Metropolink Festival findet vom 29. Juli bis zum 8. August im PHV statt.

Gemeinschaftlich Wohnen auf PHV
Infotag für Interessierte
01.08.2021

Infostände, ein Bühnenprogramm, Rundgänge sowie Vernetzungsangebote ermöglichen Besucher*innen, sich zum aktuellen Planungsstand auf PHV, rund ums Wohnen und bei bereits bestehenden Wohnprojekten zu informieren, Wohnprojekte im Entstehen kennenzulernen oder sich mit anderen Interessierten zu vernetzen. Die Kurzrundgänge und eine Hausbesichtigung bieten zudem die Möglichkeit, einen Eindruck vom Wohnort Patrick-Henry-Village zu bekommen.

Bürgerfest im PHV

Rund 15.000 Menschen besuchten am 12. Januar 2020 das Bürgerfest im PHV. Neben einem vielfältigen Familienprogramm, Mitmach-Aktionen und Informationsständen der Heidelberger Vereine, Institutionen und Start-ups gab es Gespräche mit der IBA Heidelberg zum „Dynamischen Masterplan“: Er gibt den Rahmen vor, um in den nächsten Jahren den neuen Stadtteil zu entwickeln. Die Talkrunden mit Jürgen Odszuck, Erster Bürgermeister, Bürgermeister Hans-Jürgen Heiß und Prof. Michael Braum, geschäftsführender Direktor der IBA, fanden rege Beteiligung.

Sport meets PHV

„PHV bietet die Chance, nachhaltige Einrichtungen für Kultur und Sport zu schaffen: für Heidelberg und für die Bewohnerinnen und Bewohner des neuen Stadtteils“, betont Gerhard Schäfer, Vorsitzender des Sportkreises Heidelberg, der den Aktionstag „Sport meets PHV“ am 19. September 2020 organisiert hatte. Über 90 Interessierte – darunter Mitglieder der Heidelberger Sportvereine, einige Amtsleiter und der Oberbürgermeister – machten sich direkt vor Ort ein Bild von den Sportanlagen. Sportvereine, die Sportflächen im PHV nutzen möchten, können sich an den Sportkreis wenden.